Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung für myZuerich.top von Anavas Consulting GmbH (« wir », « unser » oder « unsere ») beschreibt, wie und warum wir Ihre Informationen sammeln, speichern, verwenden und/oder teilen (« verarbeiten »), wenn Sie unsere Dienste (die « Dienste ») nutzen, insbesondere wenn Sie:
– Unsere Website unter der Adresse myZuerich.top besuchen oder jede andere Website unserer Website, die auf diese Datenschutzerklärung verweist;
– Mit uns auf andere Weise interagieren, insbesondere im Rahmen von Verkäufen, Marketing oder Veranstaltungen.
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Das Lesen dieser Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf die Privatsphäre zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, vermeiden Sie bitte die Nutzung unserer Dienste.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Diese Zusammenfassung präsentiert die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung. Sie können weitere Details zu jedem dieser Themen erhalten, indem Sie auf den Link nach jedem wichtigen Punkt klicken oder die Inhaltsverzeichnis unten konsultieren, um die gewünschte Sektion zu finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durchsuchen, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, abhängig von Ihrer Interaktion mit uns und den Diensten, Ihren Auswahlmöglichkeiten und den Produkten und Funktionen, die Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten? Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Sammeln wir Informationen von Dritten? Wir sammeln keine Informationen von Dritten.
Wie verarbeiten wir Ihre Informationen? Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, die Sicherheit und Betrugsvorbeugung sicherzustellen und das Gesetz einzuhalten. Wir können Ihre Informationen auch zu anderen Zwecken mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Informationen nur, wenn wir eine gültige rechtliche Grundlage dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Informationen verarbeiten.
In welchen Situationen und mit welchen Parteien teilen wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Dritten teilen. Erfahren Sie mehr über die Umstände und Personen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen.
Wie schützen wir Ihre Informationen? Wir haben organisatorische und technische Prozesse und Verfahren eingerichtet, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung im Internet oder keine Informationslagerungstechnologie zu 100 % garantiert werden. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Informationen unangemessen zu sammeln, zu zugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Informationen schützen.
Welche Rechte haben Sie? Abhängig von Ihrem geografischen Standort kann die anwendbare Datenschutzgesetzgebung Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte im Hinblick auf die Privatsphäre.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben? Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, unsere Website zu konsultieren oder uns zu kontaktieren. Wir werden jede Anfrage prüfen und gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen bearbeiten.
Möchten Sie mehr über die Verwendung der Informationen erfahren, die wir sammeln? Lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung.
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen
Wir sammeln die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste anmelden, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste anfordern, an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder uns kontaktieren.
Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten ab, von Ihren Auswahlmöglichkeiten und den Produkten und Funktionen, die Sie nutzen. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, können Folgendes umfassen:
- Namen
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
- Berufsbezeichnungen
- Benutzernamen
- Passwörter
- Kontaktpräferenzen
- Kontakt- oder Authentifizierungsdaten
- Rechnungsadressen
Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgetreu, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über jede Änderung informieren.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, abhängig von der Art und Weise, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, insbesondere:
Um die Erstellung und Authentifizierung von Konten zu erleichtern und Benutzerkonten zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, damit Sie ein Konto erstellen und sich anmelden können, sowie um dessen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Um Dienste für Benutzer bereitzustellen und zu erleichtern. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen den angeforderten Dienst bereitzustellen.
Um Benutzeranfragen zu beantworten/Unterstützung für Benutzer anzubieten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und mögliche Probleme zu lösen, die Sie mit dem angeforderten Dienst haben könnten.
Um Ihnen administrative Informationen zu senden. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienste, Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien sowie ähnliche Informationen zu senden.
Um Ihre Bestellungen auszuführen und zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rückgaben und Umtausche über die Dienste auszuführen und zu verwalten.
Um die Kommunikation zwischen Benutzern zu ermöglichen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie sich entscheiden, eine unserer Angebote zu nutzen, die die Kommunikation mit einem anderen Benutzer ermöglicht.
Um die lebenswichtigen Interessen einer Person zu schützen oder zu bewahren. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um die lebenswichtigen Interessen einer Person zu schützen oder zu bewahren, beispielsweise, um Schaden zu verhindern.
3. AUF WELCHEN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN STEHEN WIR BEI DER VERARBEITUNG IHRE INFORMATIONEN?
Wenn Sie in der EU oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, betrifft diese Sektion Sie.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die britische DSGVO verpflichten uns, die rechtlichen Grundlagen zu erläutern, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir können uns auf folgende rechtliche Grundlagen stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
Zustimmung. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns Ihre Erlaubnis (d. h. Ihre Zustimmung) gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen. Erfahren Sie mehr über den Widerruf Ihrer Zustimmung.
Vertragserfüllung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber für notwendig halten, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienste, oder auf Ihre Anfrage vor Abschluss eines Vertrags mit Ihnen.
Rechtliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir dies für die Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen für notwendig halten, beispielsweise zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden, zur Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte oder zur Offenlegung Ihrer Informationen als Beweis in einem Rechtsstreit, in den wir verwickelt sind.
Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir dies für notwendig halten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die eines Dritten zu schützen, beispielsweise in Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit einer Person beinhalten.
Wenn Sie in Kanada ansässig sind, betrifft diese Sektion Sie.
Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung (d. h. ausdrückliche Zustimmung) gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden, oder in Situationen, in denen Ihre Zustimmung abgeleitet werden kann (d. h. stillschweigende Zustimmung).... Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen.
In bestimmten Ausnahmefällen könnte das anwendbare Gesetz uns erlauben, Ihre Informationen ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten, insbesondere:
Wenn die Sammlung offensichtlich im Interesse einer Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann;
Für Ermittlungen und die Erkennung und Verhinderung von Betrug;
Für Geschäftstransaktionen, vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen werden eingehalten;
Wenn die Informationen in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Sammlung für die Bewertung, Bearbeitung oder Beilegung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist;
Zur Identifizierung von verletzten, erkrankten oder verstorbenen Personen und zur Kommunikation mit ihren Angehörigen;
Wenn wir vernünftige Gründe haben anzunehmen, dass eine Person Opfer finanzieller Ausbeutung war, ist oder sein könnte;
Wenn es vernünftigerweise zu erwarten ist, dass die Sammlung und Verwendung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Sammlung zu Zwecken im Zusammenhang mit einer Untersuchung über einen Verstoß gegen eine Vereinbarung oder ein Gesetz Kanadas oder einer Provinz angemessen ist;
Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Haftbefehl, einer gerichtlichen Anordnung oder den Regeln eines Gerichts zur Produktion von Dokumenten nachzukommen;
Wenn die Informationen von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Unternehmens oder ihrer beruflichen Tätigkeit erstellt wurden und die Sammlung den Zwecken entspricht, für die die Informationen erstellt wurden;
Wenn die Sammlung ausschließlich zu journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken erfolgt;
Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und durch Vorschriften festgelegt werden.
4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen teilen:
Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Informationen im Rahmen oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Vermögenswerten, eine Finanzierung oder den Erwerb eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
Andere Benutzer. Wenn Sie personenbezogene Daten teilen (z. B. indem Sie Kommentare, Beiträge oder andere Inhalte auf den Diensten veröffentlichen) oder auf andere Weise mit den öffentlichen Bereichen der Dienste interagieren, können diese personenbezogenen Daten von allen Benutzern eingesehen und außerhalb der Dienste dauerhaft öffentlich gemacht werden. Ebenso können andere Benutzer die Beschreibungen Ihrer Aktivitäten einsehen, mit Ihnen innerhalb unserer Dienste kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
5. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherfrist ist durch Gesetz vorgeschrieben oder erlaubt (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen Gründen). Keine Bestimmung dieser Erklärung verpflichtet uns, Ihre personenbezogenen Daten über die Gültigkeitsdauer Ihres Kontos hinaus zu speichern.
Wenn wir keine berechtigten geschäftlichen Gründe mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungskopien gespeichert wurden), werden wir sie sicher aufbewahren und von weiterer Verarbeitung isolieren, bis ihre Löschung möglich ist.
6. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir haben angemessene und vernünftige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung im Internet oder keine Informationslagerungstechnologie zu 100 % garantiert werden. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Informationen unangemessen zu sammeln, zu zugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten die Dienste nur in einer sicheren Umgebung nutzen.
7. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Wir sammeln, fordern oder vermarkten wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und verkaufen solche personenbezogenen Daten nicht wissentlich. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder der Elternteil oder Vormund eines Minderjährigen sind und zustimmen, dass der Minderjährige in Ihrer Obhut die Dienste nutzt.... Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten schnell aus unseren Archiven zu löschen. Wenn Sie Kenntnis davon haben, dass wir Daten von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Adresse contact@myZuerich.top.
8. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE VERTRAULICHKEIT?
In bestimmten Regionen (wie dem EWR, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen. Diese können das Recht umfassen, (i) den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen und eine Kopie davon zu erhalten; (ii) deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen; (iii) die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit;und (v) keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu sein. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können diese Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS WEGEN DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ weiter unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden jede Anfrage prüfen und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen darauf antworten.
Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind und der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, bei der Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedstaats oder der britischen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, sei es ausdrückliche und/oder konkludente Einwilligung gemäß geltendem Recht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS WEGEN DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. » weiter unten oder indem Sie Ihre Einstellungen aktualisieren.
Beachten Sie jedoch, dass hierdurch weder die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung noch, sofern nach geltendem Recht zulässig, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung durchgeführt wurde, berührt wird.
Abmeldung von Marketing- und Werbenachrichten: Sie können unsere Marketing- und Werbenachrichten jederzeit abbestellen, indem Sie in den E-Mails, die wir Ihnen senden, auf den Abmeldelink klicken oder indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Details kontaktieren weiter unten. Ihr Name wird dann aus den Marketing-Mailinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren, beispielsweise um Ihnen servicebezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu antworten oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke. Kontoinformationen Wenn Sie Ihre Kontoinformationen überprüfen oder ändern oder Ihr Konto jederzeit kündigen möchten, können Sie: sich bei Ihren Kontoeinstellungen anmelden und Ihr Benutzerkonto aktualisieren. Auf Ihren Kündigungswunsch hin werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch bestimmte Informationen in unseren Dateien behalten, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Ermittlungen zu helfen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder geltenden gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
9. STEUERELEMENTE FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion (DNT) oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenzen zu signalisieren und der Überwachung und Erfassung Ihrer Online-Browsing-Aktivitäten zu widersprechen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keinen einheitlichen Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale von Browsern oder andere Mechanismen, die Ihnen automatisch mitteilen, dass Sie sich gegen eine Online-Verfolgung entschieden haben. Wenn ein Online-Tracking-Standard eingeführt wird, den wir in Zukunft einhalten müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung über diese Vorgehensweise informieren.
Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir auf DNT-Signale von Webbrowsern reagieren. Da es keinen Branchen- oder Rechtsstandard für die Erkennung oder Beachtung von DNT-Signalen gibt, reagieren wir derzeit nicht darauf.
10. HABEN EINWOHNER DER USA SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben:
A. Kennungen
Kontaktinformationen wie Name, Alias, Postanschrift, Mobiltelefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
NEIN
B. Personenbezogene Daten gemäß der Definition des California Consumer Records Act
Name, Kontaktdaten, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang und Finanzinformationen
NO
C. Klassifizierungsmerkmale, die durch Bundes- oder Landesrecht geschützt sind
Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, ethnische Herkunft, nationale Herkunft, Familienstand und andere demografische Daten
NEIN
D. Kommerzielle Informationen
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzinformationen und Zahlungsinformationen
NEIN
E. Biometrische Informationen
Fingerabdrücke und Stimme
NEIN
F. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und den Websites, Anwendungen, Systemen und Anzeigen anderer Websites
NEIN
G. Geolokalisierungsdaten
Gerätestandort
NEIN
H. Audio-, elektronische, sensorische oder ähnliche Informationen
Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erstellt wurden
NEIN
I. Berufliche oder Beschäftigungsinformationen
Berufliche Kontaktinformationen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, einschließlich Ihrer Berufsbezeichnung, Berufserfahrung und beruflichen Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben
NEIN
J. Schulungsinformationen
Studentenunterlagen und Verzeichnisinformationen
NEIN
K. Aus den erhobenen personenbezogenen Daten werden Schlussfolgerungen gezogen
Aus den oben aufgeführten erhobenen personenbezogenen Daten werden Schlussfolgerungen gezogen, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, beispielsweise in Bezug auf die Vorlieben und Merkmale einer Person
NEIN
L. Sensible personenbezogene Daten
NEIN
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien während Ihrer Interaktionen mit uns persönlich, online, telefonisch oder per Post im Rahmen von:
– Erhalt von Unterstützung über unsere Kundensupportkanäle
– Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und – Erleichterung der Bereitstellung unserer Dienste und Beantwortung Ihrer Anfragen. Wir verwenden und speichern die erfassten personenbezogenen Daten nach Bedarf, um die Dienste bereitzustellen oder um: Kategorie H – Solange der Benutzer über ein Konto bei uns verfügt. Quellen personenbezogener Daten: Weitere Informationen zu den Quellen der von uns erfassten personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?“ »
Wie verwenden und geben wir personenbezogene Daten weiter?
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?“
Werden Ihre Informationen an Dritte weitergegeben?
Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Dienstleister gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem von ihnen weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, finden Sie im Abschnitt „WANN UND MIT WEM GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?“
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke verwenden, beispielsweise für interne Forschungsarbeiten zur Technologieentwicklung und -demonstration. Dies gilt nicht als „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten keine personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken offengelegt, verkauft oder weitergegeben. Wir werden die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher, Nutzer oder anderer Verbraucher auch in Zukunft nicht verkaufen oder weitergeben. Ihre Rechte Nach bestimmten US-Datenschutzgesetzen stehen Ihnen bestimmte Rechte zu. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in einigen Fällen können wir Ihre Anfrage gemäß dem Gesetz ablehnen. Diese Rechte umfassen: – Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten – Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten – Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten – Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten – Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben – Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte – Widerspruchsrecht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung (oder Weitergabe gemäß dem California Privacy Act), den Verkauf personenbezogener Daten oder die Profilerstellung für Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen („Profiling“) verwendet werden. – Abhängig von Ihrem Wohnsitzstaat haben Sie möglicherweise auch die folgenden Rechte: – Recht auf Erhalt einer Liste der Kategorien von Drittparteien, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich des California Privacy Act) Privacy Act und Delaware)
– Recht auf Erhalt einer Liste bestimmter Drittparteien, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Oregon Privacy Act)
– Recht auf Einschränkung der Verwendung und Weitergabe sensibler personenbezogener Daten (gemäß geltendem Recht, einschließlich des California Privacy Act)
– Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Daten, die durch Stimm- oder Gesichtserkennung erfasst werden (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Florida Privacy Act)
So üben Sie Ihre Rechte aus
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren, indem Sie unsere Website besuchen, uns eine E-Mail an contact@myZuerich.top senden oder die Kontaktinformationen am Ende dieser Seite verwenden Dokument.
Gemäß bestimmten US-Datenschutzgesetzen können Sie einen Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Wir können eine Anfrage eines Vertreters ablehnen, der keinen Nachweis erbringt, dass er gemäß geltendem Recht berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
Überprüfung der Anfrage
Nach Erhalt Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, auf die sich die in unserem System gespeicherten Informationen beziehen. Wir verwenden die in Ihrer Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Überprüfung Ihrer Identität oder Berechtigung zur Stellung der Anfrage. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der Informationen überprüfen können, die wir bereits gespeichert haben, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe zusätzlicher Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität sowie aus Sicherheits- oder Betrugspräventionsgründen.
Wenn Sie die Anfrage über einen autorisierten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen erfassen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Der Agent muss eine schriftliche und unterzeichnete Vollmacht von Ihnen vorlegen, um diese Anfrage in Ihrem Namen einreichen zu können.
Einspruch
Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, können Sie gemäß den US-amerikanischen Datenschutzgesetzen gegen unsere Entscheidung Einspruch einlegen, indem Sie uns eine E-Mail an contact@myZuerich.top senden. Wir werden Sie schriftlich über alle als Reaktion auf den Einspruch ergriffenen oder nicht ergriffenen Maßnahmen informieren und Ihnen die Gründe für die Entscheidung schriftlich darlegen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie bei Ihrem Generalstaatsanwalt Beschwerde einreichen.
Kalifornisches „Shine The Light“-Gesetz
Der Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, gestattet unseren Benutzern mit Wohnsitz in Kalifornien, einmal jährlich kostenlos Informationen über Kategorien personenbezogener Daten (sofern vorhanden) anzufordern und von uns zu erhalten, die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie sie uns bitte schriftlich unter Verwendung der im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktinformationen. Abschnitt. »
11. GIBT ES IN ANDEREN REGIONEN SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE? Australien und Neuseeland: Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den im australischen Datenschutzgesetz von 1988 und im neuseeländischen Datenschutzgesetz von 2020 festgelegten Verpflichtungen und Bedingungen. Diese Datenschutzerklärung erfüllt die in beiden Datenschutzgesetzen festgelegten Anforderungen, einschließlich der Frage, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, aus welchen Quellen, zu welchen Zwecken und von wem wir Ihre personenbezogenen Daten sonst noch erhalten können. Wenn Sie die zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchten, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, unsere Dienste bereitzustellen, einschließlich: – Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienste anzubieten; – Beantwortung Ihrer Anfragen oder Bereitstellung von Hilfe; – Verwaltung Ihres Kontos bei uns; – Bestätigen Sie Ihre Identität und schützen Sie Ihr Konto. Sie haben jederzeit das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen oder diese zu korrigieren. Sie können diese Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. »
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht, sich über einen Verstoß gegen die australischen Datenschutzgrundsätze beim Australian Information Commissioner's Office und über einen Verstoß gegen die neuseeländischen Datenschutzgrundsätze beim New Zealand Privacy Commissioner's Office zu beschweren.
Republik Südafrika
Sie haben jederzeit das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen oder diese zu korrigieren. Hierzu können Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten behandeln, nicht zufrieden sind, können Sie sich an das Büro der Aufsichtsbehörde wenden:
The Information Regulator (South Africa)
Allgemeine Anfragen: enquiries@inforegulator.org.za; Beschwerden (Formular POPIA/PAIA 5 zum Ausfüllen): PAIAComplaints@inforegulator.org.za und POPIAComplaints@inforegulator.org.za
12. AKTUALISIEREN WIR DIESE ERKLÄRUNG?
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Das Aktualisierungsdatum wird oben in dieser Erklärung angegeben. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, benachrichtigen wir Sie möglicherweise, indem wir an gut sichtbarer Stelle einen Hinweis auf die Änderungen veröffentlichen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzusehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
13. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung können Sie uns eine E-Mail an contact@myZuerich.top senden oder uns per Post kontaktieren unter: Anavas Consulting Services GmbH
Baarerstrasse 43
CH-6300 Zug
Schweiz
14. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Sie haben das Recht, Zugriff auf die von uns gesammelten persönlichen Daten, Einzelheiten darüber, wie wir sie verarbeiten, die Korrektur etwaiger Ungenauigkeiten oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen, besuchen Sie bitte: myZuerich.top